Über Sibel

Über Sibel

Künstlerin, Kunsthistorikerin, Kunsttherapeutin, Kunstpädagogin.
Studium der Kunstpädagogik an der Marmara Universität Atatürk, Istanbul, Türkei;
Masterstudiengang Kunsttherapie, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter. Promotion im Fach Kunstgeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm Universität in Bonn.
Künstlerische Leitung mehrerer Kunstprojekte, Malerin und Videokünstlerin. Mitglied der Bonner Künstlergruppe Semikolon. Freie Dozentin und Projektleiterin für Methoden und Projekte mit geflüchteten Jugendlichen und für Kunstgeschichte.

Künstler sind Erzähler. Natürlich erzähle ich zunächst einmal von mir und für mich selbst. Da die meisten Kunstwerke jedoch soziale Wirkungen entfalten ist jedes Werk, auch wenn es individuelle Zugänge gibt, im Kern auch kollektiv. Ich nutze verschiedene Materialien und Medien: Videoart, Skulpturen, Ton, Malerei. Bei all diesen beschäftigen mich immer wieder bestimmte Themen: Tod, Leben, Bewegung, Fremdsein und Widerstand. Daher sind meine Arbeiten auch provokativ, die auch nachdenklich machen. Das kann auch manchmal für den Betrachter mühsam sein. Die Figuren in meinen Bildern wirken oft wie fliegende Objekte aus einer Fabelwelt, wild und ästhetisch, fliessend und ineinandergreifend, unberechenbar und expressiv. Es scheint als entstünden neue Figuren aus der Bewegung. Gleichwohl biete ich eine grosse Freiheit für Zuschauer. Denn meine Farben- und Zeichnungswelt, minimalistisch angelegt, bietet schließlich auch eine offene Antwort auf das was den Zuschauer auch mit sich beschäftigt, und die Betrachter sind dann auch ein Teil meiner Werke.